• Klassische Fälle

Klassische Fälle

Entwicklung einer Kartonverpackungslinie für UHA

Im Jahr 2012 beauftragte die japanische Süßwarenfabrik UHA Sanke mit der Entwicklung einer Kartonverpackungslinie für ihre Bonbons. Sanke benötigte ein Jahr für die Entwicklung und den Bau der Verpackungslinie. Dieses Projekt löste erfolgreich das Problem des arbeitsintensiven manuellen Einlegens der Bonbons in die Kartons. Die Projektmerkmale: vollautomatische, leistungsstarke und hochwertige Verpackung sowie Förderung der Lebensmittelsicherheit.

Alpenliebe Kaubonbon-Produktionslinie für Perfetti

Sanke entwickelte 2014 für Morinaga eine Hochgeschwindigkeits-Flowpackmaschine mit dem Ziel, das Endprodukt vor Leckagen und Klebebeuteln zu schützen. Die BFK2000A wurde mit einer Null-%-Leckage- und Klebebeutel-Funktion entwickelt.

;"

100 % qualifiziertes Produkt der Flowpacking-Maschine für MORINAG

2013 baute Sanke eine Produktionslinie für Kaubonbons des Perfetti-Produkts Alpenliebe. Die Produktionslinie besteht aus Mischer, Extruder, Kühltunnel, Seilkalibrierung, Schneide- und Verpackungslinie sowie einer Stickpackanlage. Die Anlage ist leistungsstark und verfügt über eine vollautomatische Integrationssteuerung.

Verpackungslinie für Mini-Kaugummikartons

Im Jahr 2015 entwickelte Sanke eine Kartonverpackung zum Verpacken von Mini-Kaugummistreifen in Schachteln.

Diese Linie ist das erste Design in China und wurde an eine Kaugummifabrik in Marokko exportiert.

MModell BZP2000 Schneide- und Verpackungslinie für Mini-Kaugummistreifen
OAusgabe 1600ppm
Gesamtanlageneffektivität (OEE) ≧98 %